Essen
Ich achte auf eine ausgewogene, gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Jeden Mittag koche ich mit frischen Zutaten wobei mir die Kinder (je nach Alter) auch immer gern helfen und entdecken dürfen was denn so in den Kochtopf kommt. Die Lebensmittel kaufe ich generell in Bio-Qualität. Frische Kräuter baue ich selber auf der Terasse an (ab Frühjahr bis Herbst). Gern nehme ich Wünsche, Anregungen, Tipps oder Rezepte von den Eltern an 🙂
Da ich die Kinder von Süßspeisen nicht „hermetisch abriegeln“ möchte, koche ich ab und zu auch einen Grießbrei oder z.B. süße Buchteln mit Vanillesoße. Zu Festlichkeiten, Geburtstagen oder anderen besonderen Anlässen backe ich auch gern für die Kinder einen Kuchen.
Ein gesundes Frühstück sowie einen kleinen Nachmittags-Snack (meist Obst) wird von den Eltern mitgebracht.
Rezept–
beispiele aus der Vergangen–
heit
Pangasiusfilet im Folienmantel mit Kartoffelbrei
Hühnchenfilet mit Nudeln
Gebratener Lachs mit Reis
Bauerntopf
Gemüsereis
Gemüselaibchen und Tomatensuppe
Kartoffeln mit Gurkenquark
Kartoffeln mit Gemüse und Pute
Ebly-Gemüsetopf
Hack-Mais-Pfanne
Gemüsepaella
Kartoffel-Blumenkohlauflauf
Karotten-Püree-Auflauf mit Eierhaube
Gemüsenudeln
„Gesunde Nahrung ist nicht nur der Treibstoff für den Körper, sondern auch für die Seele.“